Willkommen auf den Seiten

des Kleingartenvereines

Reinbeker Redder e.V. 

 

 

Unser Vereinshaus am Reinbeker Redder

Für unsere Mitglieder:

beachtet bitte unsere Seite "Aktuelles"

Danksagung nach dem Kinderfest

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer*innen und den Festausschuss

Das diesjährige Kinderfest liegt hinter uns und noch immer klingt das fröhliche Lachen der Kinder, die bunten Spiele und die vielen glücklichen Momente in unseren Herzen nach. Ein solches Fest entsteht nicht von selbst – es lebt von engagierten Menschen, die mit Herz, Zeit und Tatkraft dabei sind. Darum möchten wir heute innehalten und all jenen danken, die das Kinderfest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Herzlicher Dank an die Helfer*innen

Ein Fest in dieser Größe und mit so vielfältigen Programmpunkten wäre ohne die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Helfer*innen nicht denkbar. Es waren viele fleißige Hände am Werk, die aufgebaut, dekoriert, organisiert und am Festtag selbst für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

  • Aufbau und Abbau: Danke an alle, die schon früh morgens die Zelte, Tische und Bänke aufgestellt und abends alles wieder aufgeräumt haben. Ohne eure Muskelkraft und eure Ausdauer wäre das Fest nicht möglich gewesen.
  • Küchenteam und Essensausgabe: Ein besonderes Lob gilt dem Küchenteam, das leckere Kuchen, belegte Brötchen und herzhafte Speisen vorbereitet und für alle hungrigen Gäste ein Lächeln parat hatte.
  • Spiele und Aktionen: Danke an diejenigen, die mit Kreativität und Geduld Spiele betreut, Bastelstationen geleitet und sich immer neue Ideen für die Kinder ausgedacht haben. Ihr habt für viele strahlende Kinderaugen gesorgt!

Es ist ein Geschenk zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, sich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Jede*r Einzelne von euch hat dazu beigetragen, dass Kinderaugen leuchteten und Familien schöne Erinnerungen sammeln konnten.

Lob und Dank an den Festausschuss

Ein ganz besonderer Dank geht an den Festausschuss, der von der ersten Idee bis zum letzten Handgriff alles im Blick behielt. Die Planung eines Kinderfestes erfordert Weitblick, Organisationstalent und ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen.

  • Finanzen und Sponsoring: Auch um die Finanzierung und das Einwerben von Spenden und Sponsoren hat sich der Festausschuss gekümmert. Dank dieses Einsatzes konnten viele Attraktionen ermöglicht werden, ohne dass für Familien hohe Kosten entstanden.

Es ist nicht selbstverständlich, sich immer wieder freiwillig für andere einzusetzen. Ihr habt mit eurer Arbeit ein starkes Zeichen des Zusammenhalts und der Gemeinschaft gesetzt.

Die Bedeutung des Engagements

Feste wie dieses zeigen, was möglich ist, wenn viele zusammenwirken. Es sind genau solche Gelegenheiten, die das Miteinander stärken, Brücken bauen und Erinnerungen schaffen, von denen Kinder noch lange erzählen werden.

Nachklang und Ausblick

Wir hoffen, dass wir auch im kommenden Jahr wieder so viele helfende Hände und kreative Köpfe an unserer Seite wissen dürfen. Denn jedes Fest lebt von dem Engagement und der Begeisterung der Menschen, die mitmachen.

Lasst uns gemeinsam darauf anstoßen, dass das diesjährige Kinderfest ein voller Erfolg war – und dass unser Dank nicht nur Worte bleiben, sondern Ansporn für viele weitere, fröhliche Begegnungen in der Zukunft ist.

Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helfer*innen und den Festausschuss – ihr seid das Herz dieses Festes!